
Dokumentar- und Unterrichtsfilme zum 19. Jahrhundert
Unterrichtsfilme zu den Themen "Reichsgründung", "Industrialisierung" und "Soziale Frage"
Lesen Sie mehrFilmanalyse ist eine wichtige Methode, um Schülerinnen und Schülern die zentrale Einsicht zu vermitteln, dass Informationen nicht unkritisch aufgenommen werden dürfen, sondern "analysiert, kontextualisiert und reflektiert" werden müssen (Orientierungsrahmen Medienbildung, 6. Kompetenzfeld). Filmbildung ist darum ein zentraler Baustein der Medienbildung.
Zahlreiche Materialien auf der Datenbank MERLIN eignen sich für die Verbindung des Mediencurriculums mit dem Curriculum des Faches Geschichte, Religion, Werte und Normen.
Unterrichtsfilme zu den Themen "Reichsgründung", "Industrialisierung" und "Soziale Frage"
Lesen Sie mehrEinige Unterrichts-, Dokumentar- und Spielfilme zum Imperialismus und zum Ersten Weltkrieg auf dem niedersächsischen Medienportal MERLIN.
Lesen Sie mehrDie traumatische Weltkriegserfahrung und das Massensterben in den Schützengräben schlagen sich in vielen Filmen nieder und begründen die Gattung des Antikriegsfilmes. Hier finden Sie Beispiele und Unterrichtsmaterialien, die auf der Datenbank MERLIN für Sie bereitgestellt wurden.
Lesen Sie mehrNur wenige Denker haben so große Wirkung entfaltet wie der Philosoph, Ökonom und Gesellschaftstheoretiker Karl Marx. Hier finden Sie Filme zu Karl Marx aus der Datenbank MERLIN.
Lesen Sie mehrLetzte Änderung: 18.10.2020