
Materialien für das Fach Chemie passend zu den Basiskonzepten
Basiskonzepte strukturieren die Unterrichtsinhalte, die sich aus der Systematik des Faches Chemie als wichtig herausgebildet haben. Auf den folgenden Seiten finden Sie die Basiskonzepte nach Doppelschuljahrgängen thematisch gegliedert. Dazu werden ausgewählte Materialien verlinkt. Im rechten Menü befinden sich Links zu passenden Themenseiten im Internet.
Referenz: KC Oberschule (Seiten zu den anderen Schulformen im Sekundarbereich I folgen)
Die Links verstehen sich als Anregung und zur Unterstützung der Unterrichtsgestalltung. Hinweise zu weiteren interessanten Seiten sind erwünscht.


Doppelschuljahrgänge 7/8
In den Jahrgängen 7/8 lernen die Schülerinnen und Schüler Atome kennen. Mit dem Periodensystem können sie sich nun chemische Reaktionen erklären. Lesen Sie mehr
Doppelschuljahrgänge 9/10
In den Jahrgängen 9/10 wird das Atommodell von Bohr eingeführt. Damit lassen sich Eigenschaften von Atomen und Verbindungen erklären. Die Schülerinnen und Schüler lernen die "Kohlenstoffchemie" kennen. Lesen Sie mehr
Kerncurricula und Vorgaben
- KC Hauptschule (neu) (PDF)
- KC Realschule (neu) (PDF)
- KC Oberschule (PDF)
- KC Integrierte Gesamtschule (PDF)
- KC Gymnasium-Sek.I: letztmalig verbindlich für den Schuljahrgang 9 im Schuljahr 2015/16 und für den Schuljahrgang 10 im Schuljahr 2016/17 (PDF)
- Gymnasium-Sek.I: verbindlich ab dem Schuljahr 1.8.2015 für die Schuljahrgänge 5-8, ab dem 1.8.2016 für den Schuljahrgang 9, ab dem 1.8.2017 für den Schuljahrgang 10 (PDF)
- Bildungsstandards Chemie Sek.I (PDF)
- Datenbank mit curricularen Vorgaben im Fach Chemie
Kontakt:
E-Mail an Christopher Jubitz-Rahn